In den letzten Wochen war für mich im Vordergrund, politisch wirksam zu sein, die Bundestagswahl vor Augen und die gesellschaftliche Entwicklung in diesem Land und darüber hinaus. Es gab und gibt zahlreiche Gespräche darüber, was viele von uns bewegt und besorgt – und doch zu wenige! Das habe ich immer wieder gehört: Wir seien zu wenig miteinander im Austausch. Es gebe immer weniger Empathie.
Besorgnis um unsere Zukunft und um die, die nach uns leben werden, treibt viele um.
Da ich einen schönen Raum habe, in dem Begegnung unkompliziert möglich ist, möchte ich ihn hierfür öffnen: Dass wir uns austauschen und uns gegenseitig stärken.
„Wir“, das bedeutet für mich, ich lade all diejenigen ein, die sich im demokratischen Spektrum verorten. Es soll kein politischer Debattierclub werden, dafür mögen sich anderwärts Orte finden. Einflüsse von rechts wird es in meinem Raum nicht geben!
Ich öffne ihn für alle, die sich weiblich definieren oder divers. Also für diejenigen, die in der gesellschaftlichen Diskussion der letzten Zeit zu wenig Raum hatten. Eine Beschränkung des Alters oder der Nationalität gibt es selbstverständlich nicht.
Wann: Mittwoch nachmittags, 14.30 Uhr. Start: Aschermittwoch, 05.03.2025.
Wo? Ammersbek, Ortsteil Lottbek, Volksdorfer Weg 39.
Wie oft: Das wird sich ergeben. Was musst Du mitbringen: nichts.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, komm einfach, aber schreib mir ruhig, wenn Du möchtest.
Sollte sich eine regelmäßige Gruppe ergeben, wird ein Sparschwein im Eingang stehen für Tee und Kekse o. Ä.
Tiere dürfen in meine Praxis leider nicht mitkommen. Ob Kinder mitkommen können, darüber lass uns reden.
Wenn Du Fragen hast, schreib mir gerne eine Mail an:
info[at]heilpraxis-psychotherapie-roderwald.de
(ersetze bitte das [at] durch das übliche Zeichen, dieses etwas umständliche Vorgehen ist ein Schutz für mich gegen Spam.)
Wenn Du diese Einladung weiter geben möchtest, sehr gerne!
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Ulrike